Bereisung 2024

Unsere jährliche Bereisung startete für die Hilchenbacher SPD-Fraktion zusammen mit Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis an der Florenburg Grundschule. Dort begrüßte uns die kommissarische Schulleiterin Frau Griesing und die Leiterin der Offenen Ganztagsschule (OGS) Frau Czarski-Nüs. Die räumliche Situation der Schule ist wegen des überraschenden Stopps des Erweiterungsbaus durch die Bauaufsicht vom Kreis sehr angespannt. Die Schule ist gezwungen, Bereiche der OGS mitzunutzen. Frau Griesing und Frau Czarski-Nüs gaben uns ausführliche Informationen zur Nutzung der weiteren Räume. Der Umbau der ehemaligen Hausmeisterwohnung für eine zukünftige Nutzung durch die Schule ist abgeschlossen und weitere Baumaßnahmen wurden im Gebäude durchgeführt. Die Fachkräfte leisten hier unter schwierigen räumlichen Voraussetzungen und einer angespannten Personalsituation hervorragende Arbeit. Zum Abschluss besichtigten wir noch den Schulhof und das Außengelände.

Wir sind beeindruckt von der geleisteten wichtigen Arbeit mit unseren Kindern und danken allen Fachkräften dafür. Fraktionsvorsitzender Michael Stötzel und Bürgermeister Kaioglidis sagten zu, sich auch weiterhin für eine Verbesserung der Bedingungen vor Ort einzusetzen.

Nächste Station der Bereisung war der Hilchenbacher Marktplatz mit dem aktuellen 2. Bauabschnitt der Umgestaltung. Der Bürgermeister stellte uns die Planung vor und gab Erläuterungen zu dem Wasserlauf, den Pflaster- und Sitzflächen und der Bepflanzung. Fertigstellung ist für Ende November geplant. Dieser Bauabschnitt wird sich nahtlos an den bereits abgeschlossenen ersten Teil der Marktplatzumgestaltung anschließen.

Letzter Step unserer Bereisung war der Ruinener Weg, wo bald die Renaturierung des Teilbereiches des Langenfelder Baches beginnt. Diese wird mit 80% gefördert und soll im November 2025 abgeschlossen sein. Auf dem Parkplatz wird ein Wohn- und Geschäftsgebäude mit Bäckerei und angeschlossenem Café errichtet. Diese Umgestaltung am Tor zum Historischen Marktplatz, ist ein weiterer Baustein zur Attraktivitätssteigerung unserer Stadtmitte.