Nie wieder ist jetzt – Gedenkfeier zur Befreiung von Auschwitz

Nie wieder ist jetzt – Gedenkfeier zur Befreiung von Auschwitz

Heute vor einer Woche nahmen rund 50 Hilchenbacher Bürgerinnen und Bürger an der Gedenkstunde anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Ausschwitz auf dem Marktplatz teil. In einer bewegenden Ansprache von Lukas Debus wurden die grausamen...
Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz

Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz

Am kommenden Montag, den 27.01.2025, jährt sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz bereits zum 80. Mal. Der Jahrestag der Befreiung wurde 1996 auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog offizieller deutscher Gedenktag...
Hilfsaktion für die Menschen in der Ukraine

Hilfsaktion für die Menschen in der Ukraine

Diese Woche rief die Stadt Hilchenbach zusammen mit mehreren kirchlichen Einrichtungen zu einer erneuten Hilfsaktion zur Unterstützung der Menschen im Kriegsgebiet der Ukraine auf. An zwei Sammelstellen in Hilchenbach und Dahlbruch konnten Sachspenden abgegeben...
Zeitung zum Jahreswechsel

Zeitung zum Jahreswechsel

Liebe Hilchenbacherinnen und Hilchenbacher, wie im letzten Jahr legen wir Ihnen wieder eine Zeitung vor. In deren Entstehungsphase wurde uns neben dem weiter bestehen bleibenden Termin für die Kommunalwahlen im September 2025 durch die Bundespolitik eine vorgezogene...
Einladung zur Informationsveranstaltung “Armut in Hilchenbach?”

Einladung zur Informationsveranstaltung “Armut in Hilchenbach?”

Wir laden Sie herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Frage beschäftigt, wie Armut in Hilchenbach definiert, erfasst und bekämpft werden kann. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 23. Januar 2025, um 19:00 Uhr im Saal 1 im Kulturellen Marktplatz...